Wie jedes Jahr verfliegt der Advent in Rekordgeschwindigkeit. Aber heuer versuche ich, diese stillste (haha) Zeit im Jahr wirklich zu genießen.
Da wir normalerweise keinen Fernseher zu Hause haben (außer zur Fußball-WM/EM *ts*) gibt es für mich während des Jahres eigentlich kein "ich will das" oder "ooooh, das wär' fein". Ohne Werbung gibt's auch kein "Wollen". Ganz nach dem Motto "was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß". Aber im Advent, wo mein Geburtstag und Weihnachten jedes Jahr wieder auf mich zurollen, wird die kleine Stimme in meinem Kopf wieder lauter... und kurz vor meinem Geburtstag schreit sie mir ganz oft "ICH WILL!" ins Ohr, gerade dann, wenn ich eigentlich ganz etwas anderes zu tun habe. Dann wird gegooglet und in Katalogen geblättert oder geträumt. Nun ja.
Um diesem Konsumrausch, dem ich, wie oben beschrieben, normalerweise jedes Jahr verfalle, zu entkommen, habe ich mich heuer dazu entschlossen, nur selbst gemachtes zu verschenken. Und ich bin auch schon fleißig dabei! Ich stricke, falte, backe, braue, rolle, bastle seit Ende November lustig vor mich hin und ich muss sagen... heuer ist das "Wollen" wirklich Nebensache. Mich freut viel mehr das "Machen" und bin schon sehr gespannt auf das "Geben"!
1 Kommentar:
das find ich ganz toll!!! ich mach heuer auch ganz viel selbst. aber so löblich wie du bin ich nicht, weil ich bediene mich auch der einfachheit des online-versands :-)
Kommentar veröffentlichen