Da wir vor 2 Wochen ein Vietnamesisches Kochbuch (als Einstimmung auf nächsten Februar) bekommen haben, musste ich natürlich gleich loslegen! Danke Sissi!
Leider mussten wir das Rezept etwas abwandeln, da uns die Fischsauce fehlte, aber es hat dennoch gut geschmeckt!

Zutaten (für 4 Portionen):
500 g Hühnerbrust (oder 5 Hühnerkeulen...hatte nichts anderes Daheim)2 Knoblauchzehen
5cm frische Ingwerwurzel
3 El Zucker
2 El Öl4 El Nuoc Mam - vietnamesische Fischsauce (Hier habe ich Sojasauce verwendet)2 El Brauner Zucker80 ml Hühnerbrühe2 FrühlingszwiebelPfefferAls erstes das Hühnerfleisch waschen und trocken tupfen. Den Knoblauch und den Ingwer schälen und klein hacken.

In einer Pfanne den weißen Zucker mit 1 El Wasser unter Rühren schmelzen.

Wenn der Zucker anfängt zu schäumen, geht es sehr schnell!

Wir wollen nur eine leichte Bräune beim Karamell erreichen. Sobald die gewünschte Bräune erreicht ist, wird der Zucker und der Ingwer beigemengt und zusammen mit dem Öl karamellisiert.

Dann mit 100 ml Wasser und der Fischsauce (oder der Sojasauce) ablöschen und die Sauce etwas einkochen lassen.

Danach die eingeritzten Hühnerkeulen (oder geschnittenen Hühnerbruststreifen) in die Sauce geben und 30 min marinieren.

Anschließend das Fleisch in der Marinade mit den Frühlingszwiebeln und der Hühnerbrühe kochen lassen, bis das Fleisch durch ist. Durch dieses köcheln sollte die Sauce eindicken.

Et voilá! Fertig ist das Karamellisierte Huhn. So dunkel sollte es eigentlich im Original nicht sein, aber die Sojasauce ist eben schwarz! Ich habe das Huhn mit Couscous serviert!
Mmmh...es ist nichts übrig geblieben.
1 Kommentar:
Wenn du was kochst schaut das immer sooo verdammt lecker aus!! Wahnsinn!
Kommentar veröffentlichen